Sonntag, 20. Dezember 2015

Die Donau ist in Ingolstadt begraben

In Liebe und Dankbarkeit verabschieden wir uns von der bedeutendsten Lebensader der Stadt und unserem Tor zur Welt. Nach Jahrzehnte langer Vernachlässigung blieben die hoffnungsvollen Heilungsvorschläge zum Beispiel durch das Europäische Donau-Museum, den Donau-Loop Rundweg, oder die Umgestaltung der Schlosslände ergebnislos bzw. auf Eis gelegt!Nach systematischer Vernachlässigung versank der Fluss vor den Toren Ingolstadts buchstäblich im Boden. Wer...

Dienstag, 8. Dezember 2015

Wintersonnwendfeuer 2015

Die Tage werden kürzer, die Zeit hektischer und die Donau leerer. Am 22.12.2015 ist die längste Nacht und wir halten unser alljährliches Wintersonnwendfeuer ab. Seit jetzt 4 Jahren lassen wir jedes Jahr zur Wintersonnwende mit einem großen Feuer an der Donau die dunkelste Nacht heller erscheinen. Wer möchte kann uns gerne Gesellschaft leisten und dem stressigen Vorweihnachtstreiben entfliehen. Wie immer nach dem Motto: Selbstversorgung...

Sonntag, 15. November 2015

Ghostbike #2 Ingolstadt

Seit heute, 15.November 2015 hat Ingolstadt sein 2. Ghostbike. Es steht an einem 30 Km/h Schild an der Kreuzung Maximilianstraße/Gustav-Adolf-Straße. Das Ghostbike war auf einen Bullitt Lastenrad montiert und wurde von circa 50 Radfahrern vom Rathausplatz aus zum Unfallstelle geleitet. Blumen und Kerzen wurden niedergelegt. Das weiße Fahrrad erinnert an den Verkehrsunfall der am Samstag 31.Oktober 2015 passiert ist. Es wurde eine 56 jährige...

Samstag, 19. September 2015

Premiere für Ingolstadt: Park(ing) Day

Insgesamt waren es 15 Parkplätze die am 18. September 2015 in Ingolstadt im Sinne des Park(ing) Days besetzt waren. Zu sehen waren schöne Räume und viele Menschen, wo sonst Blech steht. Geboten wurde unter anderem neben Gesprächen, Essen, Getränke, Tischkicker, Tischtennis, Kleidertausch und Postkartenversand. Da jeder für seinen Parkplatz selbst verantwortlich war, sind die Laufzeiten der Aktionen auch unterschiedlich. Um das Münster begannen einige...

Mittwoch, 9. September 2015

Einfluss von Stadtraum

Im Straßenbild einer jungen Großstadt: Menschen schlendern, sitzen auf Bänken, auf Stufen, liegen auf der Wiese, spielen, reden und baden ihre Füße im Fluss.Immer wenn wir etwas benötigen oder erledigen verlassen wir unser Heim. Wir begeben uns in den Raum, der für uns alle gleich ist. Öffentliche Plätze sind essentiell für das Leben in Städten und gehören genauso wie Häuser zu ihrer Silhouette. Es ist der Raum zwischen den Häusern, der unser...

Sonntag, 14. Juni 2015

Gartentisch mit Ausblick

Da saßen wir nun. Essend, trinkend und lachend am Gartentisch auf dem Rathausplatz. Öffentlicher Platz, unser Platz. Es wird viel diskutiert über die Belebung unserer Plätze sowie der gesamten Innenstadt und immer wird gefordert Geld zu investieren und vorhandenes umzubauen. Ja, es gibt tatsächlich Ecken in Ingolstadt, die man mal verbessern sollte, um sie für die Bürger nutzbar zu machen und um die Attraktivität und den eigenständigen Charakter...

Sonntag, 31. Mai 2015

Park(ing) Day Ingolstadt 2015

Parkplätze. Die Wunderwaffe für und gegen alles. Emotional umkämpft und nur einer Bestimmung zugewannt. Doch was würde passieren wenn Parkplätze an einem Tag im Jahr für alle Bürger gleichermaßen da sind, der Parkplatz zu einem Park wird? Am dritten Freitag im September findet  seit 10 Jahren der Internationale Park(ing) Day, zu deutsch: "Park(platz) Tag" statt. 2005 in San Francisco gestartet, ist diese Aktionskunst  heutzutage weltweit...